Montag, 22. Dezember 2014

RB Leipzig - 1860 München 1:1

Red Bull Arena, 27.370 Zuschauer


Das Leben hatte es nicht gut gemeint mit RotorBlatt Leipzig: Der Mauerfall und die damit verbundenen Umwälzungen setzten dem einst so stolzen Traditionsverein der DDR mächtig zu, sodass er sich mittlerweile in den Niederungen der zweiten deutschen Liga wiederfindet. Mit einer hoffnungsvollen jungen Mannschaft und leidenschaftlichen, an ihre eigenen Grenzen gehenden Fans befindet sich der Verein nun aber wieder an der Pforte zur Höchstklassigkeit.

Sonntag, 21. Dezember 2014

Hertha BSC - TSG Hoffenheim 0:5

Olympiastadion, 39.604 Zuschauer


Zu Besuch bei der Alten Dame: Nachdem Union bereits vor vier Jahren beehrt wurde, nun also auch mal die Hertha. Leider hat die Gastgeberin aber nicht gerade den besten Tag erwischt, und eiskalt ist es hier sowieso...

Samstag, 20. Dezember 2014

Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 1:1

BayArena, 30.210 Zuschauer


Leverkusen ist, wie es schon zahlreiche Vorbeifahrten in den letzten Jahren vermuten ließen, vor allem eins: flach. Im Prinzip aus einem riesigen Chemiefabrik-Konglomerat bestehend erinnert es frapant an Wolfsburg, der Stadt sie zu knechten. Das merkt man gleich mal am Bahnhof, der eine bessere S-Bahn-Haltestelle ist. Und passenderweise heult dann auch noch die Werkssirene, als ich zum Einchecken ins Hotel komme...

Freitag, 19. Dezember 2014

1. FC Heidenheim - Eintracht Braunschweig 0:1

Voith Arena, 11.800 Zuschauer


Heidenheim ist einer jener Vereine in der zweiten Liga, dem wohl nur wenige Fußballfreunde in Deutschland einen weiteren Aufstieg gönnen würden. Erst 2007 durch die Abspaltung vom Heidenheimer Sportbund entstanden, lässt der Verein große Tradition vermissen, auch wenn sein Gründungsdatum (bzw. das der Vorgängervereine eben) auf 1846 datiert. Kontinuierliche und gute Arbeit haben dennoch in den letzten Jahren für einen steten sportlichen Aufstieg gesorgt.

Samstag, 22. November 2014

FC Banik Ostrava - FK Jablonec 1:2

Stadion Bazaly, 3.119 Zuschauer


Tot. Diese drei Buchstaben beschreiben am besten, wie sich Ostrava Ende November an einem Samstagmittag anfühlt. Die Fußgängerzone: ausgestorben. Der Rest der Stadt: leer. Grundstimmung: kühl. Das Stadtmuseum schließt um 13 Uhr, ebenso das Einkaufszentrum vis-a-vis. Kunden hat es aber ohnehin nur mehr wenige angelockt. Selbst die als eine der größten Amüsiermeilen des Landes angepriesene Stodolni-Straße hat sich - um hier mal Ostbahn-Kurti zu zitieren - "dazuaglegt und is gstorbn". Das Stadion öffnet erst um 19 Uhr, also hab ich viel Zeit, eine Leiche zu erkunden.

Sonntag, 26. Oktober 2014

FC Encamp - FC Santa Coloma 0:3

Camp dˋEsports Aixovall, ca. 40 Zuschauer


Das Flutlichtspiel des heutigen Tages, und diesmal ist es längere Zeit sogar ausgeglichen: Erst in der 39. Minute gehen die Gäste in Führung, danach brauchen sie bis weit in die zweite Hälfte, um den schlussendlich klaren Endstand herzustellen.

Inter Club Escaldes - UE Sant Julia 0:3

Centre Esportiu dˋAlas, ca. 40 Zuschauer


Dieses Spiel der andorranischen Primera wurde im rund 10 Kilometer von der Landesgrenze entfernten spanischen Alas (liegt bei der Stadt La Seu d'Urgell) ausgetragen. Zum Glück bereits ab 16 Uhr, beim Zurückfahren nach Andorra konnte ich nämlich so ungehindert am Stau der grad abreisenden (überwiegend spanischen) Tagestouristen vorbeirauschen. Ähnlich schnell machte hier auch Sant Julia Prozess mit dem Gastgeber.