Posts mit dem Label Slowakei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Slowakei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juni 2018

DAC Dunajska Streda - Ferencvaros TC 1:0

MOL Arena, 8.400 Zuschauer


Ob man es jetzt als Heimspiel oder Auswärtsspiel für beide Mannschaften bezeichnet, ist wohl eher Ansichtssache hier. Das hohe Zuschaueraufkommen bei diesem Freundschaftsmatch ist jedenfalls eher unslowakisch, auch wenn in der Hochburg der ungarischen Minderheit selbst bei Meisterschaftsspielen immer wieder sehr viele Menschen den Weg ins Stadion finden.

Sonntag, 23. Juli 2017

FC Zlate Moravce - MFK Ruzomberok 2:1

Stadion Zlate Moravce, 1.788 Zuschauer


Nur rund 30 Kilometer von Nitra entfernt liegt der absolute Widerspruch an diesem Wochenende, sowohl aus touristischer als auch aus fußballerischer Sicht. Zlate Moravce ist an sich wohl eher in den seltensten Fällen eine Reise wert. Einzige Ausnahme ist wohl wirklich, dass man slowakischen Erstligakick sehen will. Dieser präsentiert sich aber auch mit dem Charme einer auf hochglanz polierten Konservendose.

Samstag, 22. Juli 2017

FC Nitra - MSK Zilina 1:0

Stadion pod Zoborom, 3.500 Zuschauer


Die Anreise war heiß - auch weil ab Bratislava nur mehr Platz in einem nichtklimatisierten Waggon war. Daher wird der größere Stadtrundgang auf den nächsten Morgen verschoben und am ersten Tag vor allem die Rückkehr des FC Nitra in die slowakische Erstklassigkeit in den Mittelpunkt gestellt.

Sonntag, 2. April 2017

FK Slovan Ivanka pri Dunaji - FK Inter Bratislava 0:1

Stadion FK Slovan, 300 Zuschauer


Die Zeiten als Inter Bratislava noch Rapid aus der ersten Runde des UEFA-Cups werfen konnte (1977/78 und 1999/2000), sind halt leider doch schon etwas länger vorbei, heute müssen sie es mit weitaus härteren Gegnern aufnehmen. Am ersten Sonntag im April etwa mit dem FK Slovan aus Ivanka pri Dunaji, einem Vorort von Bratislava. Die dritte slowakische Liga ist aber bekanntlich auch ein besonders hartes Pflaster.

Sonntag, 27. November 2016

MFK Ruzomberok - AS Trencin 3:3

Stadion pod Cebratom, 1.123 Zuschauer


Das Wetter ist kein Schöngeist um diese Jahreszeit: Vom regnerischen Karvina geht es per Zug Richtung Tatra. Es wechselt von dunkel zu dunkler, ehe der slowakische Himmel für kurze Zeit sogar etwas Sonne verspricht. Rechtzeitig vor Ruzomberok zieht allerdings wieder Nebel auf und prophezeit einen feuchten Empfang.

Sonntag, 7. August 2016

FC VSS Kosice - MSK Rimavska Sobota 3:1

Es gibt Geschichten, die erzählen von mehr oder weniger attraktiven Fußballspielen in mehr oder weniger beeindruckenden Stadien mitten in oder weit außerhalb von mehr oder weniger wunderschönen Städten. Dann gibt es aber auch diese Geschichte, wo eine Stadt ganz einfach still und leise ihrer Fußballklubs beraubt wurde, und am Ende nur noch wunderschön war.

Samstag, 6. August 2016

FC Tatran Presov - FK Senica 0:4

Stadion Tatran, 1.715 Zuschauer


Acht Stunden Fahrt für Hundskick kann man also nicht nur in der österreichischen Bundesliga haben: Presov liegt zwar nur knappe 520 km von Wien entfernt, eine wirklich schnelle Verbindung hierher gibt es allerdings nicht. Da hilft selbst der "Schnellzug" gen Kosice wenig.

Sonntag, 22. November 2015

Spartak Trnava - Slovan Bratislava 0:0

City Arena, 15.101 Zuschauer


Ein besonderes Highlight bieten am Arsch der Welt immer wieder Schienenersatzverkehre, besonders, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist. In dem Fall wurde ausgerechnet heute auf dem Weg nach Trnava zwischen Senica und Jablonica einer eingerichtet. Die Fahrt mit dem Bus wird zu einer kleinen Abenteuerreise durch die slowakische Provinz. Immerhin bemerke ich so aber auch bereits früh, wie viele Spartak-Anhänger sich schon von hier auf den Weg zum einzigen Derby des Landes machen.

Samstag, 21. November 2015

FK Senica - MSK Zilina 2:0

Futbalovy Stadion, 1.589 Zuschauer


In Zeiten, in denen man noch Angst vor der umwälzenden Macht der Eisenbahner hatte, baute man den örtlichen Bahnhof so weit wie möglich vom Zentrum entfernt. In Senica in der nordöstlichen Slowakei muss diese Angst besonders groß gewesen sein, denn man ist hier schon gute 40 Minuten in die Stadtmitte unterwegs. Und dann gibt's auch nicht unbedingt viel zu sehen, das Stadion halt mal ausgenommen.

Sonntag, 19. Juli 2015

Spartak Myjava - Spartak Trnava 4:2

Stadion Myjava, 2.583 Zuschauer


Fast schon mit dem Prädikat irre muss wohl dieser Tag ausgezeichnet werden: Affenhitze mit unglaublicher Schwüle am Nachmittag, garniert von einem Wolkenbruch am späteren Abend. Ich hätte doch lieber in den Bergen bleiben sollen... Wenigstens stand das Match dem Wetter um nichts nach.

Samstag, 18. Juli 2015

MFK Ruzomberok - MFK Skalica 1:3

Narodne Treningove Centrum, 1.415 Zuschauer


Fast wär es also wieder passiert: Nach dem Debakel von Podbrezova (deren ebenfalls heut kurz anvisiertes Spiel übrigens verschoben wurde) verlegte Ruzomberok das Spiel am Donnerstag ins 80 km entfernte Poprad. Diesmal war ich allerdings vorab besser informiert, musste zwar das Hotel kurzfristig umbuchen, landete aber immerhin in der richtigen Stadt.

Sonntag, 19. April 2015

MSK Zilina - Spartak Myjava 0:1

Stadion pod Dobnum, 1.564 Zuschauer


Diesmal wurde das richtige Stadion mal wieder gefunden, ob ich auch beim richtigen Spiel angekommen bin, wage ich aber zu bezweifeln. Fad wie Baseball, ohne Stimmung wie Football und kalt wie Eishockey - so sieht mein Abend in der Slowakei aus.

Samstag, 18. April 2015

ZP Sport Podbrezova - Dukla Banska Bystrica X:X

versäumt, weil falsches Stadion


Wohl einer der kürzesten Einträge hier: Wenn man sich wundert, dass am eigentlichen Zielbahnhof Fans des Heimvereins in den Zug steigen, sollte man beim nächsten Mal vielleicht doch weiter mitfahren. Das Lokalderby der slowakischen Liga wurde nämlich nicht im Stadion von Podbrezova sondern in Brezno ausgetragen. Leider hab ich das halt zu spät gecheckt. Sieben Stunden Anreise fürn Hugo :-( - es wird hoffentlich noch ein Morgen geben...

Sonntag, 31. August 2014

Slovan Bratislava - Dukla Banska Bystrica 3:1

Stadion Pasienky, 1.288 Zuschauer


Mit "Alle Menschen werden Brüder" beginnt mein halber Tag in Bratislava - wenn einem so nett gedankt wird, zahlt es sich ja doch aus, älteren Herren mit Schulterproblemen im Zugabteil beim Runterheben ihrer Koffer zu helfen ;-). Das Wetter ist da wohl etwas skeptischer und weint sich die Seele aus dem Leib. Gegen Nachmittag bessert es sich zum Glück etwas, und dem Stadtrundgang samt Stadtmuseum steht nichts mehr im Wege.

Samstag, 30. August 2014

AS Trencin - Spartak Myjava 2:0

Mestsky Stadion, 2.418 Zuschauer

 

Das Stadtbild des slowakischen Trencin prägen vor allem zwei Bauwerke (wobei die Reihenfolge durchaus auch die Dominanz widerspiegelt): Zum einen die auf einem Felsen errichtete drittgrößte Burganlage des Landes, zum anderen das städtische Stadion, bzw. da vor allem die extrem auffälligen Flutlichtmasten. Ersteres nehme ich bei einem Spaziergang am Nachmittag genauer unter die Lupe.

Samstag, 14. Juli 2012

FC Spartak Trnava - MFK Kosice 0:0

Stadion Anton Malatinsky, 5.128 Zuschauer


Trnava hat so viele Kirchen, wie andere Städte dieser Grösse McDonald's-Filialen, also seehhr viele. Deswegen wird es das "Kleine (bzw. auch das slowakische) Rom" genannt - und Spartak hat wiederum in Anlehnung daran den Spitznamen - samt entsprechendem Maskottchen - "Die weißen Engeln" ("Bili andeli"), auch wenn die Fans nicht gerade als ebendiese verschrien sind. Die Altstadt jedenfalls ist echt liebenswürdig, geprägt von eben vielen Kirchen, einer gemütlichen Fußgängerzone samt Stadtturm in der Mitte. Zudem ist Trnava auch noch Peugeot-Stadt, der 207 und der Citroën C3 Picasso werden hier hergestellt (jo, ich geb's zu, ich hab mit Wikipedia geschummelt).

Samstag, 31. März 2012

FK DAC 1904 Dunajska Streda - Dukla Banska Bystrica 1:2

Mestsky-Stadion, 942 Zuschauer


Der erste Ausflug in die Slowakei bringt gleich zwei Comebacks: Erstens ist es für mich eine Art Wiederkehr an den Monatsbeginn, weil Dunajska Streda die wichtigste Stadt der ungarischen Minderheit in der Slowakei ist und dies auch überall – nicht zuletzt an der durchgängig zweisprachigen Beschilderung – zu merken ist. Und zweitens auch für den Trainer der Gastgeber, dort hat nämlich wenige Tage vor dem bereits überlegten Trip mit Werner Lorant jener Mann angeheuert, der bereits 2008-2009 den derzeitigen Tabellenletzten der ersten Liga betreut hat (mehr zu Lorant gibt es auch hier).