Sonntag, 22. März 2015

Zbrojovka Brno - Slavia Praha 3:0

Mestsky fotbalovy stadion srbska, 5.318 Zuschauer


"Do you need girl?" Naja, net unbedingt - zumindest, wenn da heute wirklich auch gespielt wird. Die Fragen des zum Platzen coolen Jugendlichen am Hauptbahnhof sind damit aber freilich noch nicht zu Ende. Immerhin hat er noch so einige andere käufliche Ablenkungen im Angebot. Nur sein "I have a friend from america" nehm ich ihm zwecks seines doch verbesserungswürdigen - und de facto nur aus Tschechisch bestehenden - Englisch nicht ganz so ab.

Samstag, 21. März 2015

Sigma Olomouc - SFC Opava 1:1

Andruv stadion, 3.817 Zuschauer


Die Zeit schreitet voran, die Verspätung des Zuges ebenso - nur der Fußball wartet nicht. Olmütz spielt zwar nur in der zweiten tschechischen Liga, aber allein für die Stadt zahlt sich jeder Abstecher aus. Und die Sonne hat zudem auch noch irgendjemand angeknipst!

Sonntag, 15. März 2015

FC Hradec Kralove - Bohemians 1905 1:0

Vsesportovni stadion, 3.200 Zuschauer


"Was macht man eine Nacht in Teplice?", lautet die Frage an der Rezeption des Kurort-Hotels. Was wohl? Fußballschauen, um dann weiterzufahren und wieder Fußball zu schauen. Weiter heißt in dem Fall an den Ort der nach 1918 wohl bedeutendsten Niederlage des untergehenden Habsburgerreiches: Hradec Kralove - Königgrätz. 1866 ging hier die großdeutsche Lösung unter - 2015 eher der Fußball.

Samstag, 14. März 2015

FK Teplice - FC Zbrojovka Brno 0:1

Na Stinadlech, 4.091 Zuschauer


Das Hofopernballett von und zu Teplice hatte mal wieder gerufen, der Genießer mit Hang zum Kulturpessimismus folgte. Eine semiprofessionelle Volkstanzgruppe aus Brünn versuchte den fantastischen Auftritt der Primaballerinen immer wieder zu stören - und auch diesmal konnte blanke Gewalt über Eleganz triumphieren. Dennoch hallte auch hier immer wieder von den Rängen: All Czechs Are Ballerinas - ACAB!

Sonntag, 15. Februar 2015

SV Meppen - ETSV Weiche Flensburg 2:2

Hänsch-Arena, 1.590 Zuschauer


Dieser Sonntag geht in meine persönlichen Katastrophen-Annalen ein. Noch vor der etwas chaotischeren Anreise wurden die beiden geplanten Spiele für diesen Tag verschoben: Jenes bei TSV Havelse (bei Hannover) bereits zwei Wochen vor Abflug, das der U19-Jugend von Hannover 96 (das vor allem wegen des Stadions interessant gewesen wäre) wenige Tage davor. So nehm ich eine sechsstündige Hin- und Retourfahrt auf mich, um den SV Meppen an der niederländischen Grenze zu besuchen.

Samstag, 14. Februar 2015

SV Werder Bremen - FC Augsburg 3:2

Weserstadion, 39.746 Zuschauer


Wer am Vortag in so viel wohltuendem Violett gebadet hat, der verträgt das bisschen Grün-Weiß dann auch noch. Zumal einer der derzeitigen Führungsspieler ja eine glänzende Austria-Vergangenheit hat und somit ein kraftvoll pochendes Veilchen-Herz in der Werder-Raute schlägt. Nachdem Zlatko Junuzovic zudem gerade bis 2018 verlängert hat, trägt das Spiel auch noch ganz seine Handschrift - einer der herausragenden Spieler am Platz ist er später sowieso.

Freitag, 13. Februar 2015

VfL Osnabrück - Fortuna Köln 0:1

osnatel-Arena, 8.800 Zuschauer


Das fing ja gut an: Aber warum nimmt man auch nur an, dass eine Reise nach Deutschland so kurz vor Rosenmontag und Faschingsdienstag lustig werden könnte? Das Gegenteil war natürlich der Fall: Direktflug nach Hannover über Frankfurt umgebucht, Anschlusszug folgerichtig verpasst, von sonstigen Problemen vorerst mal ganz zu schweigen (kommt natürlich noch). Zumindest kam ich so ordentlich eingeschunkelt (S- und Bummelbahn aka Regionalexpress, ole!) in Osnabrück - das ich natürlich nicht wirklich besichtigen konnte - an.