Freitag, 5. April 2013

KKS Lech Poznan - Lechia Gdansk 4:2

Stadion Miejski, 17.141 Zuschauer


Posen ist eine historisch extrem beladene, wenn auch über weite Strecken nicht sehr schöne Stadt. Ab dem 11. Jahrhundert erste Residenz der polnischen Könige, sind im Stadtzentrum noch einige Gebäude aus dieser Zeit erhalten. Abgelöst wurde Posen dann übrigens von der zweiten Station auf meiner Tour, Krakau.

Sonntag, 10. März 2013

Hallescher FC - Hansa Rostock 3:1

Erdgas Sportpark, 12.693 Zuschauer


Halle an der Saale, rund 50 km nordwestlich von Leipzig, begrüßt mich mit Hundegebell. Schon am Bahnhof sind die unglaublichen Sicherheitsvorkehrungen für das Spiel sichtbar - das wird wohl kein Kindergarten. Hinter dem Stationsgebäude unglaublich viele Bullen, den Weg zum Marktplatz kann mir allerdings keiner von ihnen sagen ("Wir sind nicht von hier"). Da der Fußweg im dichten Nebel verschwimmt, nehme ich doch die Straßenbahn und erlebe so an ebenjenem Marktplatz den ersten Polizeieinsatz, als eine der Zuggarnituren beinahe von den Robocops geräumt wird - gut, erstmals Frühstück...

Samstag, 9. März 2013

FC Energie Cottbus - FC Union Berlin 2:1

Stadion der Freundschaft, 14.212 Zuschauer


Als die Taxifahrerin am Chemnitzer Hauptbahnhof eine Gruppe, die sie offensichtlich kennt, nach ihrem Ziel fragt, ist das Motto des Tages gesetzt: "Wir fahren nach Cottbus" - "Cottbus? Wieso? Was ist da? Fußball? ... Naja, kann dort ja sonst nix sein." - Bene! ;-)

Freitag, 8. März 2013

VFC Plauen - 1. FC Magdeburg 3:3

Sternquell-Arena, 1.249 Zuschauer

Die Entfernung kann noch so groß sein, die Welt ist dennoch klein: Mir gegenüber im Sechserliegewagen liegt der Kassier jener OMV-Tankstelle, die vereinsamten Krone-Schreiberlingen immer wieder als Anlaufstelle für ihre Alkoholprobleme dient. Ob er mich bemerkt hat, ist fraglich, befindet er sich doch schon im süßen Schlafmodus, als ich in Meidling einsteige.

Sonntag, 3. Februar 2013

FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 0:2

Frankfurter Volksbank Stadion, 3.065 Zuschauer


Diesmal kein Schnee oder Regen, dafür aber Eiseskälte macht diesen Fußballnachmittag nicht gerade zum Honigschlecken. Das Stadion am Bornheimer Hang ("Frankfurter Volksbank Stadion") liegt im Osten der Stadt, inmitten vertäumter Schrebergärten und unweit der neuen Europäischen Zentralbank und ist ein ganz hübsches Kleinststadion für 12.500 Zuschauer, das aber an diesem Sonntag nicht einmal zu einem Viertel voll wird. 3.065 Fans (darunter rund 50 aus Ingolstadt) verlieren sich hier und sehen sich die Heimpleite der Schwarz-Blauen an.

Samstag, 2. Februar 2013

Kickers Offenbach - Alemannia Aachen 1:1

Sparda-Bank-Hessen-Stadion, 5.052 Zuschauer


Das Stadion am Bieberer Berg heißt auch "Sparda-Bank-Hessen-Stadion" und bietet mit der (laut Eigendefinition "bundesweit einzigen") Bankfiliale unter einer der Tribünen eine nachgerade sensationelle Spezialität. Der Baustil an sich ist - positiv ausgedrückt - ein Beweis der deutschen Stahlbetonkunst, böse Zungen würden wohl von faschistoidem Trotzbau sprechen.

Freitag, 1. Februar 2013

VfR Aalen - VfL Bochum 2:2

Scholz Arena, 5.200 Zuschauer


Keine Ahnung warum, aber dieser erste Freitag im Februar zieht neue Bekanntschaften offenbar förmlich an. Auf dem Weg vom Kleinstadtbahnhof zum Stadion - das by the way gar nicht sooo leicht zu finden ist - laufe ich zwei Bochumern über den Weg, wovon sich der männliche Part der beiden aber schnell lediglich als Aushilfs-BlauWeißer herausstellt. Er - ein Schwätzer vor dem Herren und damit das volle Gegenteil der sympathisch ruhigen Norddeutschen mit Hang zum VfL - ist eingefleischter Bayern- und Glasgow-Rangers-Fan, wie er im Stadion auch mit einer eigenen Blockfahne beweist.