Samstag, 3. November 2012

Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 1:1

Borussia Park, 47.673 Zuschauer


Wahrscheinlich tue ich der Stadt Mönchengladbach völlig unrecht. Nachdem ich mein Quartier für diese Nacht bereits in Eindhoven bezogen habe, um auch noch das Spiel von PSV am Abend zu genießen, komme ich nur zum Match in diese sicherlich vor Kultur, Spaß und Sehenswürdigkeiten nur so strotzende Metropole. Aber gut, sie hätten mir halt vielleicht auch ein besseres Wetter als diesen Regentag bieten können.

Freitag, 2. November 2012

Roda JC Kerkrade - ADO Den Haag 0:0

Parkstad Limburg Stadion, 10.000 Zuschauer


Der erste Ausflug in den niederländischen Fußball ist leider nicht nur von positiven Gefühlen begleitet: In diesem Land ist der Sicherheitswahn ausgebrochen! Für fast alle Klubs der Eredivisie ergo ersten Liga benötigt man Klubkarten, um überhaupt mal Karten kaufen zu dürfen. Bei Roda kostet die sechs Euro, besorgt schon im Voraus, samt Übersendung der Passdaten und -bilder. Dafür darf ich jetzt aber auch fünf Jahre lang jedes Roda-Heimspiel besuchen - juhuuuu! Doch dabei ist Kerkrade sicher nicht der schlimmste Auswuchs der ID-sierung (siehe auch Eindhoven).

Sonntag, 7. Oktober 2012

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 2:2

Mercedes-Benz-Arena, 47.400 Zuschauer


Wichtiger Vermerk: In Süddeutschland sind Anfang Oktober alle deppert. Kaum dem bayrischen Festwahn entflohen, lande ich in Stuttgart, nur um draufzukommen, dass hier zwar nicht die Wiesn, dafür aber der Wasen voll im Laufen ist - welch fundamentaler Unterschied! Dirndl, Lederhosen, Bier, vielleicht noch der hier fehlende Gamsbart, was will ma mehr? Fußball, zum Glück...

Samstag, 6. Oktober 2012

SV Wacker Burghausen - Hallescher FC 2:0

Wacker-Sportpark, 2.750 Zuschauer


Den Alkohol wieder halbwegs abgebaut, besteige ich in Augsburg den Dirndl-Bomber gen München, um gleich wieder in eine dichte Duftwolke aus Bier und sonstiger Folklore getaucht zu werden. Hier beweisen die Deutschen, dass ihre Wiesn-Witze auch nicht viel besser sind, als die österreichischen vom Vortag.

Freitag, 5. Oktober 2012

FC Augsburg - SV Werder Bremen 3:1

SGL-arena, 28.133 Zuschauer


Letztes Oktoberfest-Wochenende, vier Mal in München (zumindest für kurze Zwischenstopps), kein einziges Mal auf der Wiesn, so stell ich mir Spaß vor. Nach der Railjet-Anreise mit mehr oder weniger lustigen Saufspielen einiger österreichischer Lederhosen-Träger lande ich im beschaulichen, für meinen Geschmack schon fast zu süßen Augsburg. Die Stadt hat trotz ihrer "nur" 250.000 Einwohner ein öffentliches Verkehrssystem, das komplizierter zu lesen ist, als das einer durchschnittlichen Metropole.

Samstag, 29. September 2012

Valencia CF - Real Zaragoza 2:0

Estadio Mestalla, 39.000 Zuschauer


Mein Herz schon an Levante vergeben, konnten die "los Che" (kommt von einem valencianischen Ausdruck für „Hör mal“, am ehesten mit „Heast“ zu vergleichen vielleicht) eigentlich nur mehr durch besondere Lautstärke oder Vielfalt der Fangesänge beeindrucken - und haben kläglich dabei versagt...

Mittwoch, 26. September 2012

Huracán Valencia CF - Yeclano Deportivo 2:0

Polideportivo Municipal de Manises, 1.200 Zuschauer


Das Polideportivo Municipal de Manises ist bei weitem das kleinste Stadion, das ich auf der Tour besucht habe, und beherbergt mit Huracán den dritten und kleinsten Klub der Stadt. Die Rot-Weißen spielen, direkt an den valencianischen Flughafen angrenzend. Von einem Teil der Tribüne sieht man direkt auf die Ankunftshalle, über der Haupttribüne starten immer wieder die Flugzeuge in alle Welt.